Der Vorreiniger beseitigt leichte Partikel wie Staub, Schalen und Spelzen mit Hilfe von Gebläseluft. Das Material wird in den Vorreiniger eingeführt, wo es auf den rotierenden Verteilerflügeln verteilt wird. Dann wird das große Volumen des Vorreinigers ausgenutzt, indem leichte Partikel im Gebläse aufgesaugt werden und schwerere Partikel in den Auslauftrichter herunterfallen.
Anwendungsbereich
Der Vorreiniger dient zur Reinigung von Nutzpflanzen von leichten Partikeln. Er wird oft in Verbindung mit einem Ketten- und Becherförderer als ein
zentrales Teil der Förderanlage angeordnet. Dadurch kann er bei Zuführung von feuchtem Getreide und Abführung von trockenem Getreide verwendet werden. Die beste Reinigungswirkung wird erzielt, wenn das Material trocken ist.
Basismaschine:
Einer der führenden Hersteller von Förderanlagen und Lösungen für die Behandlung, Trocknung und Belüftung von Getreide und anderen Schüttgütern – national und international.