01 Oktober 2025

SOBY feiert 10 Jahre in der dritten Eigentümergeneration

10 Jahre Innovation, digitale Transformation und noch näher am Kunden

Am 1. Oktober 2025 sind zehn Jahre vergangen, seit Mette Frantsen und Morten Frantsen die Eigentümerschaft von SOBY übernommen haben und damit die dritte Generation im Unternehmen nach ihrem Vater, ihrer Tante, ihrem Onkel und ihrem Großvater wurden. Hier erzählen sie von ihrem Erlebnis von Vertrauen, der Dynamik als Geschwister und Inhabergeführte sowie vom Platz von SOBY in einer Branche, die sich rasant entwickelt.

Vom Studentenjob zur Unternehmensführung

– man muss die Chancen ergreifen, für die man brennt

Die Aufregung war groß, als die Geschwister Mette und Morten Frantsen vor zehn Jahren die Schlüssel zu SOBY in der Hand hielten – als neue Eigentümer und Geschäftsführer des Unternehmens. Schon seit ihrer Jugend wussten sie, dass sie diese Herausforderung gemeinsam annehmen wollten. Doch von zuhause gab es niemals Druck – es musste etwas sein, für das sie wirklich brannten.

Ich weiß noch genau, wo ich war, als unser Vater das erste Mal das Gespräch eröffnete, SOBY zu übernehmen. Es war eine Ehre und ein überwältigendes Gefühl. Auch wenn wir davon geträumt hatten, wurde es erst dann zu einer realen Möglichkeit, als es laut ausgesprochen wurde“, erzählt Morten Frantsen.

Mette Frantsen bestätigt und erklärt, dass sie und Morten beide schon sehr jung bei SOBY angefangen haben – doch das bedeutete nie, dass ihr Weg durch Erwartungen vorgezeichnet war.

Wir sind mit der Einstellung aufgewachsen, dass man die Chancen ergreift, für die man brennt und die Sinn ergeben. SOBY hat immer viele Möglichkeiten geboten, und für uns war es damals schlicht eine Gelegenheit, etwas Taschengeld zu verdienen. Wir sind unsere eigenen Wege gegangen und haben uns bewusst entschieden, die Chance zur Führung von SOBY zu ergreifen. Als wir übernommen haben, hatten die Mitarbeiter Vertrauen in uns – weil viele uns schon kannten, seit wir für sie die Böden gefegt haben“, lächelt Mette Frantsen.

Ein Vorteil, gemeinsam Verantwortung zu tragen

Nach Aussage von Mette und Morten ist ihre Zusammenarbeit als Eigentümer und Geschäftsführer von einer Stärke geprägt, die sie jeden Tag spüren – auch wenn sie oft gefragt werden, wie sie die Balance zwischen Geschwistern und professionellem Miteinander finden. Morten erklärt, dass er es als klaren Vorteil sieht, sich als Führungskräfte so gut zu kennen.

„Es gibt kein festes Rezept dafür, wie man gemeinsam ein Unternehmen führt – unabhängig von der Beziehung, die man mitbringt. Wir übernehmen unterschiedliche Aufgaben, sind aber als Menschen unglaublich ähnlich. Das bedeutet, dass ich oft weiß, was Mette in einer bestimmten Situation denkt oder will. Wir teilen einen gemeinsamen Antrieb in SOBYs Geschichte, mit der wir beide aufgewachsen sind. Es ist etwas ganz Besonderes, das mit der Person zu teilen, mit der man auch zusammen führt.“

Mette ergänzt, dass es ein großer Vorteil ist, die Verantwortung als Führungskräfte zu teilen – eine Aufgabe, die manchmal auch Sorgen mit nach Hause bringen kann. „Manchmal stehen wir vor Herausforderungen, die uns auch nach Feierabend noch beschäftigen. Aber dann können wir miteinander telefonieren oder uns am Wochenende treffen, um darüber zu sprechen. Wir haben schon oft erlebt, wie entlastend es ist, an der Spitze nicht allein zu sein. Vielleicht können wir das gerade deshalb, weil wir Familie sind und die gemeinsame Zeit nicht ausschließlich als etwas Berufliches betrachten.“

Es gibt kein festes Rezept dafür, ein Unternehmen gemeinsam zu führen. Wir übernehmen unterschiedliche Aufgaben, sind aber als Menschen unglaublich ähnlich. Wir teilen einen gemeinsamen Antrieb in SOBYs Geschichte. Es ist etwas ganz Besonderes, das mit jemandem zu teilen, mit dem man auch in einer Führungsrolle steht. / Morten Frantsen

10 Jahre voller Veränderungen und Lernen

Seit der Unternehmensnachfolge bauen Mette, Morten und SOBYs Vertriebsleiter Jan Lund weiter auf das starke Fundament des Unternehmens – mit Respekt vor denen, die es geprägt haben, und mit klarem Blick auf die Anforderungen der Zukunft. Mit 10 Jahren Erfahrung im Gepäck blicken sie auf die Zeit nach der Übernahme zurück und sind sich einig, dass viele Erkenntnisse ihren Führungsweg bereits geprägt haben.

„Unsere Ambitionen für SOBY erfordern, dass wir uns davon lösen, die Dinge immer so zu machen, wie wir es gewohnt waren. Auf diesem Weg sind wir bereits gut vorangekommen. Aber wenn ich mir selbst vor 10 Jahren einen Rat hätte geben können, dann wäre es: Nimm es etwas gelassener – morgen ist auch noch ein Tag! Wir haben gelernt, nicht zehn Veränderungen gleichzeitig anzustoßen und dass wir nicht alles allein bewältigen müssen,“ sagt Mette Frantsen.

Weitere Nachrichten

Film ansehen: Mette und Morten erzählen

 

Hört Mette und Morten erzählen – über ihren ersten Tag als Eigentümer und ihre Rolle als dritte Generation. Verfolgt außerdem die SØBY-Neuigkeiten: Im Laufe des Herbstes werden anlässlich des Jubiläums weitere Videointerviews mit der Geschäftsführung veröffentlicht.

 

Damals vs. Heute:

Mette Frantsen und Morten Frantsen bei der Unternehmensnachfolge am 1. oktober 2015 und heute.

 

 

Meilensteine von SOBY: Entdecken Sie die Timeline

Geschichte ansehen